Rummelsburger Bucht
German
Zwischen urbanem Alltag und maritimer Freiheit leben Menschen auf Hausbooten, Segelbooten und Flößen. Das Fotoprojekt ‘Rummelsburger Bucht’ dokumentiert das Leben dieser besonderen Gemeinschaft über zwölf Monate.
Die Fotografien zeigen intime Porträts von Bewohner*innen, die alternative Wohnformen gewählt haben. Langjährige Bewohner*innen, darunter auch Familien, begleiten die Entwicklung der Bucht aktiv mit.
Leider steht dieses Leben nun unter Druck. Neue Verordnungen, wie ein Ankerverbot und eine Anwesenheitspflicht, bedrohen die Existenz dieser Gemeinschaft. Gleichzeitig wachsen Probleme wie Müllentsorgung und Gentrifizierung.
Freiheit, Selbstbestimmung und Naturverbundenheit stehen in Kontrast zu wachsender Regulierung und Unsicherheit. Die Bilder fangen die Ambivalenz dieses Lebens ein.
In einer Stadt, in der Wohnraum immer knapper wird, erzählt das Projekt von Menschen, die sich ihren Platz jenseits konventioneller Strukturen erkämpfen – mitten in Berlin und doch auf dem Wasser.
instagram: @per_jacob_blut
website: www.perjacobblut.de
email: mail@perjacobblut.de
English
The photo project documents a year in the life of a unique community in Rummelsburg Bay. People live on houseboats, sailboats, and rafts, balancing urban life with maritime freedom. The images capture intimate portraits of residents who have chosen alternative ways of living. But their existence is under threat: new regulations, such as anchoring bans, endanger the community, while issues like waste disposal and gentrification grow. The photos reflect this ambivalence—freedom and closeness to nature contrast with increasing regulation and uncertainty. In the heart of Berlin, the project tells the story of people fighting for their place beyond conventional structures.
sensored collective
Proudly powered by WordPress