Linus Bredehorst

Malen wo es stört

German

Graffiti ist eine Kunstform der Straße.

In der ganzen Stadt verteilt fordert diese Kunst die Menschen dazu auf, vielleicht zwingt diese sie auch, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Gegensätzliche Reaktionen wie Bewunderung oder Ablehnung können hervorgerufen werden beim Betrachten der urbanen Kunst. Hinter diesen einfachen Reaktionen steckt mehr.  Es geht um das Transportieren der Intensität und Provokation, die diese Kunst mit sich bringt.

Graffiti ist nicht nur Vandalismus, wie es oft dargestellt wird. In der Graffiti-Kunst steckt ein kreativer Ausdruck, der aus Frust und oft auch aus sozialer Ungleichheit entsteht. Gerade dieser Widerstand gegen die Normen bringt neue Perspektiven und sollte genauso respektiert werden wie Kunst in traditionellen Ausstellungsräumen.

instagram: @linus_brdh

email: Linusbx18@gmail.com

English

Graffiti is a form of street art that spreads 

throughout the city, forcing people to engage with it, whether in admiration or rejection. But there is more behind this simple reaction.
It’s about conveying the intensity and provocation that this art brings.
It’s not just vandalism, as it’s often portrayed—behind graffiti lies a creative expression that stems from frustration and often social inequality. But it is precisely this resistance to norms that brings new perspectives and should be respected just as much as art in traditional exhibition spaces.

Letzte SerieNächste Serie