Leah Haug

Watte

German

WATTE setzt sich mit der stillen Intensität des Gefühls einer inneren Leere auseinander. 

Die Arbeit ist ein Versuch, sich mit dem Gefühl zu beschäftigen, Emotionen eher zu beobachten als sie zu spüren. Sich in einem Moment der Leere zu befinden, in dem die Welt um einen herum lebendig ist, aber der eigene Körper und Geist in einer Art Schwebezustand verharren. 

Dabei wird der Akt, den Blick auf etwas zu fixieren, um eine unangenehme oder belastende Situation zu überstehen, zu einem Mechanismus, sich nicht mit dem eigenen Empfinden auseinanderzusetzen. Stattdessen erlaubt dieser Mechanismus die Emotionen von außen zu betrachten, als wären sie nicht Teil des eigenen Erlebens. 

Es ist eine Art emotionale Distanzierung, die sich in der Versteifung des Blicks widerspiegelt. Es ist der Versuch, durch den Moment zu navigieren, ohne wirklich darin einzutauchen. Teil der Situation zu sein und sich doch völlig losgelöst von dieser  zu fühlen.


instagram: @leah__haug

website: www.leah-haug.com

email: leah.haug@gmx.de

English

WATTE deals with a feeling of inner emptiness.

It is about being in a moment of emotional detachment, where the world around you is alive, but your body and mind remain in a suspended state.

Here the act of focusing the eye  on something to endure an uncomfortable or burdensome situation becomes a mechanism for avoiding engagement with one’s own feelings. 

This is a form of emotional detachment that is reflected in the stiffening of the gaze – an attempt to navigate through the moment without truly immersing oneself in it – simultaneously being part of the situation and yet feeling completely detached from it.

Letzte SerieNächste Serie