Keyenberg (alt)
German
In genau beobachteten Details erzählen Brysons Fotografien von Umsiedlung, Verlust, Protest und Hoffnung.
Nur noch wenige der 1500 Einwohner*innen des jahrhundertealten Dorfes, etwa 10%, leben noch in Keyenberg. Menschen trifft man nur, wenn man sich hier länger aufhält. Sonst könnte man meinen, es handele sich um ein Geisterdorf. Ein Dorf, welches nach jahrzehntelanger Bedrohung durch den Braunkohletagebau letztlich doch erhalten bleibt und auf einen Neuanfang wartet.
instagram: @fayemaryjane
website: www.fayebryson.com
email: hello@fayebryson.com
English
Bryson‘s photographs tell of resettlement, loss, protest and hope in precisely observed detail. Very few of the historic town‘s 1500 inhabitants, roughly 10 percent, remain in Keyenberg. One only comes across them when dwelling there for longer. It otherwise resembles a ghost town. A town, which ultimately managed to fight for its survival despite being threatened by open-cast brown coal mining for decades and is waiting to reinvent itself.
sensored collective
Proudly powered by WordPress